Sorry, this Website isn't available in english.
If you want to use the Altavista translation
service,
click here...Mit diesem PHP-Skript können Sie die topaktuellen
IT-News von Heise.de in ihre Homepage einbinden.
Damit bieten Sie ihren Besuchern hochwertiges
Content ohne irgendwelche Kosten!
Laden Sie sich einfach
diese Datei herunter,
entpacken Sie
sie, und laden Sie die Dateien "heise.php" und "1.gif" auf
ihren Server hoch. In die Seiten, in denen die News erscheinen
sollen, fügen Sie einfach folgendes ein:
<?
@include("heise.php");
?>
28.02.2004: Version 2.2
- Caching deaktivierbar
25.01.2004: Version 2.0
Die neue Version bietet folgende Features:
- Caching der Daten
- Anzahl der Headlines begrenzbar
- XHTML Kompatibel
- .php anstatt .php4
Sie können die Formatierung der News einfach mit Stylesheets ändern. Die verfügbaren Klassen finden Sie in der Datei.
Beim nächsten Aufruf der Seite sollten die News dann ungefähr so erscheinen:
IT-News
Sammelklage: Tesla-Anleger scheitern gegen Musk

Sinkende Energiepreise: Portale sehen deutlich mehr Anbieterwechsel

FAQ zu Mastodon: Das meiste aus der Twitter-Alternative herausholen

Natur – Menschen – Bauten: Die Bilder der Woche (KW 5)

Megapixelmarketing und Kameragerüchte – die Fotonews der Woche 5/2023

Streaming und Mainframe: alte Hardware-Architektur trifft moderne Software

Photovoltaik-Anlagen selbst installieren | c’t uplink 46.9

c't 3003: Warum Satelliteninternet total praktisch ist (und gefährlich)

TechStage | Günstige Tablets bis 100 Euro: Schrott oder preiswertes Entertainment?

Ukraine: IAEA sorgt sich um Kühlwasser für Atomkraftwerk Saporischschja

Gelöschte E-Mails: Bundesregierung verweigert Transparenz

Apple-Zahlen: Wo es besonders knirscht

WTF: Razer Viper Mini Signature Edition: Die 320-Euro-Maus mit Magnesiumgehäuse

Formel 1: Ford steigt ab 2026 wieder ein

eHealth: 300.000 Versichertenzugänge von Bitmarck-Leak betroffen

Die 3-in-1-Maker-Werkbank – die mobile Werkbank, die alles kann

Kurz informiert: Darknet, LibreOffice, ChatGPT, Voltari 360

Arbeitsleben: Mehrheit würde für Glück im Job auf Gehalt verzichten

Batteriewerk in Heide: Northvolt sieht noch viel Gesprächsbedarf

TechStage | Mini-Überwachungskamera mit Full-HD: 7Links IPC-88 Mini im TechStage-Test

Containerisierung: Moby 23 erhebt BuildKit zum Standard für Linux-Images

Entwicklungsumgebung Eclipse Theia 1.34 erhöht die Extension-Kompatibilität

Balkonkraftwerke: Sicherheitslücke in Mikrowechselrichtern von Deye

Service-Mesh: Kong Mesh und Kuma 2.1 mit neuen und verbesserten Richtlinien

Elektroautos: Anteil der E-Auto-Neuzulassungen sinkt kräftig

Ärzte und Psychotherapeuten weiterhin offen für Digitalisierung

Stimmt es, dass mehrere Covid-Infektionen das Immunsystem schwächen?​

Twitter Blue: Kostenpflichtiges Premium-Abo jetzt auch in Deutschland verfügbar

heise-Angebot: Neue sechsteilige Webinar-Serie von Heise: .NET 6.0/7.0 im Praxiseinsatz

Sourcecode-Editor Visual Studio Code führt individuelle Profile ein

#TGIQF – Frische News der Woche auf dem Prüfstand

Microsoft: Verwirrung um vermeintliches Aus des Xbox-360-Stores

Angreifer könnten Windows-PCs mit VMware Workstation attackieren

" target="_blank" class="heiseheadline">Tiktok Refresh erlaubt Vergessen und Neuausrichtung des "For You"-Feeds

Intel "Granite Rapids": Neue CPU-Fassung wird riesig

Robuste Unterseeroboter: RoboSalps schließen sich zu Kolonien zusammen

" target="_blank" class="heiseheadline">Darstellungen von Kindesmissbrauch: Bayerische Ermittler heben Darknet-Foren aus

Autoindustrie: Umfrage des Ifo-Instituts sieht langsam steigende Zuversicht

Intransparenz und Betrug: Warum freiwilliger Emissionshandel nicht funktioniert

Zwei Sicherheitsprobleme in OpenSSH 9.2 gelöst

Bericht: Apple streicht Posten des Industriedesignchefs

Kritische Sicherheitslücke in Jira Service Management ermöglicht Kontenübernahme

LibreOffice 7.5: Neue Symbolleiste, Icons und DeepL per API

" target="_blank" class="heiseheadline">"Dwarf Fortress": Steam-Release bringt Entwicklern 7 Millionen Dollar ein

heise-Angebot: Last Call: iX-Workshop: KRITIS, Spezielle Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG

Distributed Tracing: Grafana Tempo 2.0 präsentiert eine neue Query-Sprache

Sicherheitsupdates: Attacken auf mehrere BIG-IP-Produkte von F5 möglich

Elektro-Schnellboot Voltari 260: Von Florida zu den Bahamas mit einer Ladung

Cisco patcht mehrere Produkte - potenzielle Backdoor-Lücke

Interview: "Große Bedenken, auf Mastodon zu setzen – aus technischer Sicht"

heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Governance planen, implementieren und überwachen (online)

ChatGPT: KI hilft Richter in Kolumbien bei Formulierung eines Urteils

" target="_blank" class="heiseheadline">Quantensensoren messen Hirnströme für Steuerung eines Exoskeletts

Viele Dax-Konzerne planen für 2023 keine Hauptversammlung in Präsenz

HomePod kaufen: Wo es den neuen Apple-Lautsprecher jetzt noch gibt

Garantie vs. Gewährleistung : MediaMarkt weist Reklamation zu Unrecht ab

Freitag: Apple leidet unter iPhone-Mangel, Google unter sinkenden Werbebudgets

Umsatzrückgang und Gewinneinbruch: Smartphone-Flaute trifft Qualcomm

Chinesischer Autohersteller Tencent: Der unsichtbare Riese

Amazon übertrifft Erwartungen, aber vorsichtiger Ausblick enttäuscht Anleger

2022 brachte Telecom-Schlichtungsstelle viel mehr Arbeit

Google: Werbeumsatz fällt, Chef prophezeit tolle KI

iPhone-Mangel: Apples Cashflow fällt deutlich

TechStage | Bilder retten: Fotos, Dias & Negative scannen und sichern

Amazon Prime Air: Drohnen beliefern in Pilotprogramm weniger als 10 Haushalte

Autonome Autos: Ethischer Algorithmus soll Risiko vor Unfällen abwägen

Websperren: EU-Rat will geplante Überwachung noch weiter ausbauen

TechStage | Gigaset GX4 im Test: Outdoor-Smartphone mit Wechsel-Akku aus Deutschland

iPhone-Standort-Tracking ohne Zustimmung? Apple-Bugfix sorgt für Verunsicherung

Linux-Distribution: ElementaryOS 7 "Horus" verbessert App-Unterstützung

Kurz informiert: W3C, smarte Mobilität, Blindenschrift, Netflix

Netflix: 3D-Audio für Stereosysteme nur noch im Premium-Abo

Festplatten-Ausfälle: Große Western-Digital-HDDs machen sich besonders gut

Klage gegen Datenhändler: Meta nutzte selbst Scraping-Daten ​

Online-Schwarzmarkt: Apple Music und Netflix für jeweils einen Euro pro Monat

Microsoft Teams Premium: Abo mit KI-Diensten von OpenAI zum Schönrechnen

heise-Angebot: iX-Workshop: DevSecOps – Automatisierte Sicherheitstests für Webanwendungen

Eins unter 10 Milliarden: Extrem seltenes Sternsystem steht "kurz" vor Kilonova

Tolle Mechanik: Pendeluhr aus dem 3D-Drucker

Nord-Stream-Pipelines: EU-Sanktionen bremsten Begutachtung der Betreiberfirmen

heise-Angebot: Mastering GitOps2023: Mit Git-basierter Automatisierung zu Continuous Operations

" target="_blank" class="heiseheadline">KI, Robotik, Klima: Bundesregierung fördert Start-ups mit einer Milliarde Euro

Jetzt handeln! Microsoft stellt kostenloses Teams ein, löscht Daten im April

heise-Angebot: Machine Learning: Das Programm der Konferenz Minds Mastering Machines steht

Softroboter: Komplexe Bewegungen mit flüssigkeitsbetriebenen Aktuatoren

Microtargeting: EU-Parlament stimmt für schärfere Regeln für politische Werbung

" target="_blank" class="heiseheadline">Gegen Scheinselbständigkeit: EU-Parlament will Plattformarbeiter besser stellen

Klimawandel: KI erwartet Erwärmung um 1,5 Grad schon im kommenden Jahrzehnt

"Targeting": Palantir unterstützt die Ukraine bei der Kriegsführung

Twitter macht API-Zugang kostenpflichtig – mit einer Woche Vorlaufzeit

Halbleiter: Wie Siliziumkarbid einen Boost bekommt

API-Management: Postman kündigt monatliche Releases und VS-Code-Erweiterung an

Programmiersprache Go 1.20 nutzt Profiler-Informationen zum Optimieren des Codes

" target="_blank" class="heiseheadline">E-Bikes: Bosch-Update bringt weitere individualisierbare Fahrmodi

Elektromobilität: Porsche SE beteiligt sich an ABB E-mobility

Gasspeicher zum 1. Februar fast doppelt so voll wie vorgeschrieben

PS5: Sony erhöht Gewinnprognose nach starken Verkaufszahlen

software-architektur.tv: Frontendmuster integrieren im Web – mit Falk Hoppe

heise-Angebot: iX-Workshop Cybersicherheit: Aktuelle Angriffstechniken und ihre Abwehr

Nutzungsbedingungen
des Heise-Verlags
"Heise-Newsticker auf Ihrer Homepage
Wir gestatten anderen Websites (widerruflich) die kostenfreie Übernahme unserer News-Headlines mit aktiven Links auf unsere News-Artikel. Diese dürfen jedoch nicht in Frames dargestellt werden, sondern müssen ein neues Browser-Fenster öffnen. Sie können bei der Übernahme der Überschriften auf die Datei http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf zurückgreifen. Sie enthält die Überschriften und Links im XML-Format. Sie können diese Datei mit einem Script auswerten und eine eigene Zusammenstellung produzieren.
Bitte übernehmen Sie nicht die kompletten Newsticker-Meldungen, sondern nur die Überschriften."