Da ich selbst solche Listen liebe und schon bei vielen das ein oder andere Juwel gefunden habe, gibts jetzt auch mal
eine Liste von mir. Alle meine Firefox-AddOns. Diese habe ich auf all meinen Rechnern (grösstenteils auch auf meinem
Mac) installiert. Genau die AddOns, die man als ehemaliger verwöhnter Maxthon/MyIE User braucht!
Aktivierte
Erweiterungen: [38]
- Adblock Plus 0.7.2.2:
http://adblockplus.org/ -
Ohne bunte Werbung isses doch schöner. Aber bitte beachtet zu diesem Plugin unbedingt diese
Seite.- Adsense Notifier 0.9.2:
http://code.mincus.com -
Adsense-Stats jederzeit aktuell in der Statuszeile- AI
Roboform Toolbar for Firefox 6.8.1:
http://www.roboform.com -
Bereits drei Lizenzen davon erworben. Kann nicht mehr ohne sein. Zuviele Zugangsdaten und Formulare. Vermisse ich
tierisch auf dem Mac.- Allow Right-Click 0.4:
http://roachfiend.com -
Manche Seiten wollen nicht, dass man die Maustaste nutzt. Das sollte man
immer noch selbst bestimmen können...- BugMeNot 1.3:
http://roachfiend.com -
Wenn man auf einer Webseite schnell einen User braucht und sich nicht
registrieren will. Funktioniert nicht immer.- ChatZilla 0.9.76:
http://chatzilla.hacksrus.com/ -
Ein IRC Client gehört einfach dazu.-
Check4Change 1.6:
http://check4change.mozdev.org/ -
Überprüft offene Tabs auf Änderung und gibt Meldung wenns soweit ist. Tipp für die nächste Bestellung bei Apple

- CustomizeGoogle 0.54:
http://www.customizegoogle.com/ -
Google den eigenen Bedürfnissen anpassen-
CuteMenus - Crystal SVG 1.7.2:
http://www.cutemenuproject.com/ -
Ein paar nette Icons in den Menüs- DOM
Inspector 1.8.1:
http://www.mozilla.org/projects/inspector/ -
Zum Entwickeln toll- Download
Statusbar 0.9.4.5:
http://downloadstatusbar.mozdev.org/ -
Kein extra Fenster für Downloads. Endlich EIN Fenster
für alles- DownThemAll! 0.9.9.7:
http://www.downthemall.net -
Ein passabler Downloadmanager- ErrorZilla 0.2:
http://roachfiend.com -
Anstelle von schnöden "Page not Found"
bekommt man eine Seite mit Retry, Google Cache, Wayback, Ping, Trace, Whois.... - Genial- Fasterfox
2.0.0:
http://fasterfox.mozdev.org/ -
Ein paar
Einstellungen tweaken. Ginge zwar anders auch aber egal. Bitte deaktivert das Pre-Fetching. Das ist böse.- FireBug 0.4.1:
http://www.joehewitt.com/software/firebug/ -
JS Debugger- Firefox Extension
Backup Extension (FEBE) 4.0:
http://customsoftwareconsult.com/extensions -
Wenn man schon so ne schöne Sammlung an AddOns
hat, sollte man sie überall haben können.- Go Up 1.0:
http://clav.mozdev.org/ -
Ein Verzeichnis höher- IE Tab 1.2.0.20061113:
http://ietab.mozdev.org/ -
Ab und zu braucht man ihn
einfach- InspectThis 0.2.8.1:
http://firefox.mackay-it.com/extensions/inspectthis/ -
Auch zum entwickeln-
keyconfig 20060828:
http://mozilla.dorando.at/ -
Shortcuts
anpassen wie man will - Ideal für Maxthon-Umsteiger- Linkification 1.3.0:
http://yellow5.us/firefox/ -
Alle Links klickbar aber frisst
Performance. Besser auf manuell schalten und bei bedarf laufen lassen.- Menu Editor 1.2.3:
http://menueditor.mozdev.org/ -
Zum entmisten- MR Tech Local Install 5.3.1.1:
http://www.mrtech.com/extensions/local_install/ -
Alles was man zur Übersicht bei den AddOns
braucht. Erzeugt auch diese Liste.- PDF Download 0.7.6:
http://www.pdfdownload.org -
PDF direkt anzeigen, downloaden und anzeigen, nur downloaden oder in
HTML umwandeln bei Klick auf PDF- Performancing 1.3.5:
http://performancing.com/ -
Damit poste ich gerade ins Blog- RefControl 0.8.8:
http://www.stardrifter.org/refcontrol/ -
Referer
kontrollieren und bei Bedarf nicht übermitteln- SmoothWheel 0.44.7.20050605:
http://smoothwheel.mozdev.org/ -
Damit funktioniert auch
das Wheel wieder wie vom InternetExplorer gewohnt- Stop-or-Reload Button 0.2:
http://v2studio.com/k/moz/ -
Warum zwei Buttons? Safari lässt
grüssen.- StumbleUpon 2.89:
http://www.stumbleupon.com/ -
Absolut geniale Linkcommunity. Meine Bookmarkverwaltung. Füttert
zugleich dieses Blog.- StumbleUpon Addon 1.91:
http://strangej.stumbleupon.com/ -
Kleines Addon für oben- Super DragAndGo
0.2.6.1:
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=90011 -
Wieder etwas für Maxthon-Umsteiger. Das
hatte ich auch schmerzlich vermisst. Dazu muss man allerdings noch in den about:config die Keyword URL umbiegen. Dann
klappts mit Drag-and-Search.- Tab Mix Plus 0.3.5:
http://tmp.garyr.net- Das erste was man braucht. Dann hat man einen echten Tab-Browser. Reduziert
auf ein Fenster. So solls sein.- Talkback 2.0:
http://talkback.mozilla.org/ - Gebt ihnen Feedback- Tamper Data
9.8.1:
http://tamperdata.mozdev.org -
Um Formulardaten zu
manipulieren. Ideal für Developer und Security-Tester 
- TinyUrl Creator 1.0.2:
http://mozmonkey.com/ -
Tinyurl auf Knopfdruck gleich in die
Zwischenablage- Update Notifier 0.1.5.2:
http://www.longfocus.com/firefox/updatenotifier -
Natürlich alle Updates sofort prüfen und
Installieren.- View Source Chart 2.5.02:
http://jennifermadden.com -
Source-Code etwas bunter- Web Developer 1.0.2:
http://chrispederick.com/work/webdeveloper/ -
Die All-Inclusive-Lösung für Web-DeveloperSo. Vielleicht
gefällt euch die Liste. Ich würde mich über interessante Tipps freuen!
Technorati Tags:
firefox,
list,
addons,
plugins
Kommentare