Sorry, this Website isn't available in english.
If you want to use the Altavista translation
service,
click here...Mit diesem PHP-Skript knnen Sie die topaktuellen
IT-News von Heise.de in ihre Homepage einbinden.
Damit bieten Sie ihren Besuchern hochwertiges
Content ohne irgendwelche Kosten!
Laden Sie sich einfach
diese Datei herunter,
entpacken Sie
sie, und laden Sie die Dateien "heise.php" und "1.gif" auf
ihren Server hoch. In die Seiten, in denen die News erscheinen
sollen, fgen Sie einfach folgendes ein:
<?
@include("heise.php");
?>
28.02.2004: Version 2.2
- Caching deaktivierbar
25.01.2004: Version 2.0
Die neue Version bietet folgende Features:
- Caching der Daten
- Anzahl der Headlines begrenzbar
- XHTML Kompatibel
- .php anstatt .php4
Sie knnen die Formatierung der News einfach mit Stylesheets ndern. Die verfgbaren Klassen finden Sie in der Datei.
Beim nchsten Aufruf der Seite sollten die News dann ungefhr so erscheinen:
IT-News
Programmiersprachen-Ranking: Viel Bewegung, JavaScript und Python konstant vorne

Debugging, Monitoring und Code-Qualität: Tools in der Webentwicklung

Jetzt patchen! Exploit-Code für Google Chrome in Umlauf

heise+ | Make-Projekt: Displaysteuerung mit dem Arduino

Intel-Apps auf ARM-Macs: Apple bereitet Entfernung von Übersetzungslayer vor

Ubitricity und Ebee: Laternen-Ladepunkte für den deutschen Markt

Erdatmosphäre wird in einer Milliarde Jahren fast allen Sauerstoff verlieren

Flugtaxi-Hersteller Volocopter erhält Finanzspritze von über 200 Millionen Euro

" target="_blank" class="heiseheadline">Mediatonic: Epic Games kauft Entwicklerfirma von "Fall Guys"

Jetzt patchen! Angreifer attackieren Microsoft Exchange Server

Cross-Plattform: Qt 6.1 holt weitere Module in die 6er-Reihe

Apple öffnet alle Läden in den USA

Zocken auf Linux: Steam Link als Standalone-Version

Kommentar: Dürfen Wissenschaftler eine Meinung haben?

Yusaku Maezawa: Weltraumtourist von SpaceX sucht acht Passagiere für Mondflug

Instagram verbirgt versehentlich Likes vor zu vielen Nutzern

heise+ | E-Auto Polestar 2 mit Android Automotive im Test

Corona: Klimawandel als Treiber der Pandemie

heise-Angebot: Online-Workshop: Methoden der automatisierten Textanalyse verstehen und anwenden

" target="_blank" class="heiseheadline">Merkel: Transparenz fördert den Fortschritt beim Klimaschutz

Toyota Yaris Hybrid im Test: Das reale Drei-Liter-Auto

" target="_blank" class="heiseheadline">Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast von c’t: Was tun gegen Chip-Engpässe?

Elektroschrott: EU-Kommission drängt auf austauschbare Akkus

Intel wegen Patentverletzung zu 2,18 Milliarden Dollar verurteilt

SpaceX baut eigene Fabrik für Satellteninternet Starlink

TechStage | Xiaomi Redmi Note 9T im Test: Doppelt 5G für wenig Geld

" target="_blank" class="heiseheadline">SPD-Wahlprogramm: Gigabit-Gesellschaft, Identifizierungspflicht und Tempolimit

Microsoft Mesh: Kollaborationssoftware mit Mixed Reality

heise+ | Sechs kompakte Dokumentenscanner bis 500 Euro im Test

Anga Com: Online-Kongress statt Messe

Virtualisierer und Emulator UTM kommt in den Mac App Store

Version checken: "High Resistance"-Firewall GeNUGate barg kritische Lücke

CNAME Cloaking: Werbebranche trickst Tracking-Sperren aus

Apple Card: Zahlungsausfall kann zu Sperrung der Apple-ID führen

Chrome 89: Profil-Auswahl mit persönlichen Einstellungen

Gaming-Grafikkarten: Deutsche nehmen hohe Preise in Kauf

Kurz informiert: Fritzbox, Luca-App, Radwege, Twitter

EuGH: Vorratsdatenspeicherung in Estland ist nicht mit EU-Recht vereinbar

Prozessorlücke Spectre: Exploit für Windows & Linux öffentlich verfügbar

SoftwareArchitekTOUR-Podcast, Episode 82: APIs

Historische Deepfakes: Deep Nostalgia animiert Familienfotos und Portraits

IBM Cloud Satellite: Unternehmen brauchen alles "as-a-Service"

Rechte Chats bei Polizei: Ermittler wollen 12.750 Nummern überprüfen

Mehrere Streaming-Serien für den Grimme-Preis nominiert

IT immer zentraler und die Cloud-Anbindung raucht? Da gibt's nun was von Lenovo

Digitaler Impfpass: Telekom beteiligt sich an Ausschreibung

Kampf um App-Läden: Gesetzesentwurf treibt Apple und Google auf die Barrikaden

Intel "Rocket Lake-S": Core i9-11900K und Co. erscheinen Ende März

" target="_blank" class="heiseheadline">Playstation 4 und 5: Sony verschenkt "Ratchet & Clank"

“Hybrid-Drohne” mit Racing-Einschlag: So fliegt sich die DJI FPV

Elektroauto Volvo C40: Elektrisches SUV-Coupé mit üppiger Batterie

Google-Kartellverfahren: US-Regierung will umfangreiche Daten zu Suchanfragen

heise+ | Softwareethik: Value Design als Leitlinie moderner Softwareentwicklung

heise-Angebot: Rheinwerk Konferenz für Kotlin: Ein Tag voller Kotlin am 22. April

Handelsabkommen: Linke scheitert mit Klage gegen Ceta in Karlsruhe

Sex-Inhalte auf Reddit bleiben erlaubt

Anzeige: Die Zukunft von Ransomware – fünf Trends, auf die sich Unternehmen einstellen müssen

Hongkong: Snowdens Rechtsanwalt droht Entzug der Zulassung

caesar: Bundestag entscheidet über Zukunft von Bonner Neurowissenschaftszentrum

" target="_blank" class="heiseheadline">Zahlen, bitte! 200 Neuanfänge, und zudem das Ende der Paragrafen 151/175

heise+ | Kommandozeile am Mac: Shell-Skripte selbst programmieren

Chatbot statt Museumsführer

Akkutauschsystem für Elektro-Motorräder

Google Pixel: Neue Funktion macht Handy zur Tauchkamera

SSD 670p: Intels Einsteigerklasse wird deutlich schneller

Neuer Trend Pop-up-Radwege

China: Immer mehr Tests für staatliche Digitalwährung

heise-Angebot: CLL Online 2021: Konferenzprogramm zu DevOps, Containerisierung und CI/CD steht

Congstar: Mehr Datenvolumen für ja! mobil und Penny Mobil

Erste US-Stadt verbietet den Bau neuer Tankstellen für fossile Treibstoffe

heise+ | Homeoffice-Praxis: Das iPad als Alternative zum Notebook nutzen

Element: Eigene Messaging-Infrastruktur statt öffentlicher Matrix-Server

Zehn Sicherheitslücken in Server-Konfigurationssoftware Saltstack geschlossen

Werkstattberichte: Neues aus den Fablabs und der Makerszene

Statistik der Woche: Der Kampf gegen Corona soll digitaler werden

macOS 10.14: App Store streikt bei Updates

heise-Angebot: DevSecOps Day 2021: Jetzt noch anmelden zur Heise-Konferenz

Twitter: Mit Labeln und Sperrungen gegen Falschinformationen zu Corona-Impfungen

Blazor WebAssembly: Bidirektionale Kommunikation und Benachrichtigungen

"iPhone 13 Pro": Kleinerer Notch, 120 Hertz - Mini bleibt, Falt-Phone kommt?

Verkehrsminister Scheuer will das Fahrrad für lange Strecken attraktiver machen

heise+ live ab 17 Uhr: Wir beantworten Ihre Fragen zum Thema Sprit oder Strom

" target="_blank" class="heiseheadline">Digitalisierung: Mehr Aus- und Fortbildung für Lehrkräfte in NRW geplant

Teamviewer kauft Augmented-Reality-Firma Upskill aus den USA

Deutschland setzt auf mehr Unternehmergeist in der Raumfahrt

Volvo: Ab 2030 nur noch Elektroautos im Programm

Studie: Europäische Unternehmen steuern auf 2,7 Grad Erderhitzung zu

Smudo, Corona-Kontakttracking und die Luca-App: "Konzerte sind der Endgegner"

heise+ | Fit in sieben Minuten: HIIT-Workout-Apps im Test

Studie: Twitter-Hype kontra Realität

Videokonferenz-Dienst Zoom: Telefondienst soll Gewinne weiter sprudeln lassen

Bitcoin und andere Krypto-Währungen: Häufig gestellte Fragen beantwortet

" target="_blank" class="heiseheadline">Smart Home: Intelligente Haustechnik für jeden Geschmack

LG verkauft jede Menge OLED-TVs, bloß die aufrollbare Variante nicht

Wasserstoff wird Benzin: Siemens braut Treibstoff aus Wind und Wasser

Spyware: Neue Ermittlungen gegen NSO Group

Twitter soll in Russland Inhalte löschen

TechStage | Ratgeber: Fritzbox als Smart-Home-Zentrale

Studie: Elektroautos verbrauchen deutlich weniger Rohstoffe als Verbrenner

Nutzungsbedingungen
des Heise-Verlags
"Heise-Newsticker auf Ihrer Homepage
Wir gestatten anderen Websites (widerruflich) die kostenfreie bernahme unserer News-Headlines mit aktiven Links auf unsere News-Artikel. Diese drfen jedoch nicht in Frames dargestellt werden, sondern mssen ein neues Browser-Fenster ffnen. Sie knnen bei der bernahme der berschriften auf die Datei http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf zurckgreifen. Sie enthlt die berschriften und Links im XML-Format. Sie knnen diese Datei mit einem Script auswerten und eine eigene Zusammenstellung produzieren.
Bitte bernehmen Sie nicht die kompletten Newsticker-Meldungen, sondern nur die berschriften."